Mit grosser Freude und Stolz darf ich Euch das Festwirtschafts-Team vorstellen. Im Frühling 2019 trafen wir uns zu der ersten Sitzung, um das weitere Vorgehen zu diskutieren. Unser Team haben wir vorgängig in verschiedene Gruppen unterteilt, um mir und jedem einzelnen die Arbeit zu erleichtern. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe zu meistern, sind in jedem Bereich Fachleute des jeweiligen Gebiets eingeteilt. Aus 14 aufgestellten und voll motivierten «Chrampfern» ergab sich folgendes Team:
Leitung: Marianne Zysset
Stellvertretung: Renate Oberli
Küche: Dora Blum, Bruno Kohler, Thomas Althaus
Service: Conny Gerber, Tina Wyttenbach, Doris Steiner
Aussenstände: Markus Bossard, Thomas Bichsel
Bar: Michael Haldemann, Adrian Schenk
Finanzen-Festwirtschaft: Fritz Gyger, Walter Schlüchter
In zahlreichen, sehr unterhaltsamen und lustigen Diskussionen haben wir gemeinsam ein Konzept erarbeitet, das sich von den letzten Emmentalischen Schwingfesten etwas unterscheidet.
Von den bisher herkömmlichen Bankettmenus werden wir aus Kostengründen absehen und Euch als Bankettmenu warme Hamme und «Huusgmachte Härdöpfusalat» empfehlen.
Das Wort «Huusgmacht» nimmt unser Küchenteam sehr ernst. Mit vollem Stolz kann ich Euch versichern, dass mit viel Herzblut das Küchenteam den Salat vor Ort frisch zubereiten wird.
BRAVO!
An dieser Stelle ein riesengrosses Dankeschön meinem ganzen Festwirtschaftsteam und meiner Familie. Ohne Euch könnte ich eine so grosse Verantwortung und Aufgabe nie bewältigen.
Ihr stärkt mir den Rücken gebt mir Mut. «Dir sit dr Hammer!»
Wie Ihr sehen werdet, geben wir auch im Bereich Festwirtschaft alles, dass es für Euch ein unvergessliches Fest wird.
Wir freuen uns, Euch im Festzelt, an unseren zahlreichen Aussenständen und in der Bar begrüssen zu dürfen.
Unser Motto:
«So regional und nachhaltig wie möglich - eifach aber guet!»